Ethel Barrymore

Schauspielerin

* 15. August 1879 Philadelphia

† 18. Juni 1959 Hollywood

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1959

vom 10. August 1959

Wirken

Ethel Barrymore wurde am 15. Aug. 1879 in Philadelphia geboren und entstammt väterlicher- und mütterlicherseits bekannten amerikanischen Schauspielerfamilien. E.B. selbst wollte Pianistin werden, wurde aber nach dem Tode ihrer Mutter durch ihre Großmutter dazu bestimmt, ihren Wunsch aufzugeben und wie ihre Brüder John und Lionel die Theaterlaufbahn einzuschlagen.

Mit der Familientruppe der Barrymores begab sie sich 14jährig auf eine große Tournee durch Kanada, um ein Jahr später in die Spielgemeinschaft ihres Onkels, eines ebenfalls bekannten Schauspielers, einzutreten. Ihre Erfolge in der Provinz und in New York waren zunächst gering, da sie sehr gehemmt und von Lampenfieber gepeinigt war. Ihren ersten Triumph erlebte sie, als Charles Frohman sie 1901 für die Hauptrolle in "Captain Jinks of the Horse Marines" an das Garrick Theatre nach New York verpflichtete. Alle Scheu fiel von ihr ab; mit einem Schlag war sie zu einer Berühmtheit geworden.

Damit war der Auftakt zu einer großen Laufbahn gegeben, die E.B. von Erfolg zu Erfolg führen sollte. Es blieb nicht bei der Komödie, obwohl später Zoe Akins "Declassée" und Somerset Maughams "Die standhafte Frau...